"Die Qualität und Leistung
meiner Behandlungen
steht bei mir, im Sinne
meiner Patienten, an
erster Stelle!"
"Auch die strikte
Einhaltung strenger
Hygiene ist in meiner
Praxis selbstverständlich!"

Sie haben Fragen?
Tel: (06203) 5714
Meine Praxis ist
Mitglied im:
Was macht ein Podologe / Podologin?
Neben den rein vorbeugenden und pflegerischen Maßnahmen am gesunden und kranken Fuß verantwortet der Podologe eine Reihe von speziellen Behandlungs- praktiken und Methoden.
Der technische Fortschritt erleichtert die Routinearbeit des Podologen wesentlich. Skalpell und moderne Fräser erlauben ein viel rascheres und vor allem schmerzfreies Arbeiten.
Der Podologe entfernt nicht mehr nur schmerzende Hühneraugen, störende Schwielen und deformierte Fußnägel. Er tritt auch als Berater auf, gibt Tipps über die richtige Pflege der Füße und Beine, besitzt Kenntnisse und Erfahrungen über Medikamente (Salben), Verbandmaterialien, Entlastungsmöglichkeiten sowie Badezusätze.
Darüber hinaus ist der Podologe in der Lage so genannte Risikopatienten wie Diabetiker, Bluter und Rheumatiker fachgerecht zu behandeln. Sein Wissen lassen ihn Fußerkrankungen frühzeitig erkennen bzw. erst gar nicht entstehen.
Quelle: ZFD

Weiterführende Informationen
Auf der Homepage der Podologieschule Deuser am St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen, wo ich als Lehrbeauftragte tätig bin, sowie bei
Wikipedia finden Sie weitere sehr gute Informationen zum Thema Podologie.